Hilfe beim Design ist willkommen!
Vision Simulation

Der Verantwortungskreis

Liebe Mitbewohner von Bekatopia,

heute möchte ich Euch die Struktur vorstellen, die wir übergangsweise praktizieren, bis wir uns für eine andere Form der Gemeinschaft entscheiden. Es ist nichts Neues, sondern zeigt nur, wie es momentan funktioniert:

1. Konzept:

Der Verantwortungskreis beschreibt die zyklische Struktur der Entscheidungsprozesse in Bekatopia. Anstatt einer hierarchischen Top-Down-Regelung sorgt er für eine dynamische Selbstregulation.

2. Die fünf Hauptelemente des Kreises:

    ✅ 1️⃣ Die Kastellanin koordiniert die Verwaltung.

    ✅ 2️⃣ Die Verwaltung organisiert die Abteilungen.

    ✅ 3️⃣ Die Abteilungen steuern die Produktion & Dienstleistungen (Leistung).

    ✅ 4️⃣ Die Produktion & Dienstleistungen liefern Daten & Energie an die KI.

    ✅ 5️⃣ Die KI analysiert & gibt Transparenz an die Verwaltung zurück. Gleichzeitig analysiert sie die Verwaltung und gibt die Ergebnisse an die Bewohner uneingeschränkt weiter.

3. Funktionsweise:

Jede Ebene des Kreises beeinflusst und reguliert die anderen.

Die Verwaltung greift nur ein, wenn sich Abteilungen nicht selbst regulieren können.

Die KI dient als neutrales Analyse- und Transparenzinstrument.

Selbstkontrolle und Eigenverantwortung stehen im Mittelpunkt.

4. Vorteile:

    ✅ Selbstregulierend: Weniger zentrale Eingriffe nötig.

    ✅ Dynamisch: Anpassbar an unterschiedliche Bedürfnisse.

    ✅ Effizient: Ermöglicht eine natürliche Balance zwischen Freiheit und Organisation.